Einfrieren des Embryos. Vitrifizierung. Übertragung von Embryonen.

18.05.2022
Kategorie:
Einfrieren des Embryos. Vitrifizierung. Übertragung von Embryonen.
In diesem Artikel:

In der medizinischen Praxis der Reproduktionsmediziner kommt es nicht selten vor, dass eine Frau aus verschiedenen Gründen zu diesem Zeitpunkt noch nicht für eine Implantation bereit ist. Dank der Kryokonservierung im Labor ist die Übertragung von Embryonen in die Gebärmutterhöhle möglich geworden. Nur Qualitätsproben werden eingefroren, so dass die Chancen auf eine erfolgreiche Befruchtung steigen. Was sind die Vorteile dieser Manipulation, wann sollte sie durchgeführt werden und was sind die möglichen Folgen? – Lassen Sie uns weiter darüber sprechen.

Wann sollte das in Anspruch genommen werden

Das Verfahren des gefrorenen Embryotransfers wird verwendet, wenn:

  1. Nach der Durchführung von IVF bleiben weitere Embryonen von hoher Qualität verfügbar.
  2. die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft in einem frischen Zyklus sind minimal, z. B. bei einer dünnen Gebärmutterschleimhaut oder hohem Progesteronwert.
  3. Bei medizinischen Kontraindikationen, wie z.B.: ovarielles Hyperstimulationssyndrom, etc.
  4. Bei der Planung einer genetischen Präimplantationsdiagnostik ( PGD ) bei einem Paar, aufgrund verschiedener Indikationen.
  5. Im Falle der Verwendung einer Eizellspenderin.
  6. Bei fehlenden Schwangerschaften in früheren IVF-Protokollen.
  7. Die Wunscheltern planen, das Programm zu einem späteren Zeitpunkt zu wiederholen.

Besondere Merkmale

Das Verfahren erfordert keine Anästhesie, da es nicht invasiv ist. Die Übertragung erfolgt mit speziellen Geräten und einem Katheter.

Nach diesem Eingriff kann die Patientin über ein leichtes Unbehagen in folgender Form klagen:

  • Allgemeine Schwäche
  • Schwindelgefühl
  • Empfindlichkeit der Brust
  • Geschmacksveränderungen

Sie sollten sich auch keine Sorgen machen, wenn Ihre Temperatur auf 37 Grad ansteigt und Sie einen schmierigen Ausfluss aus der Vagina haben. Dies ist kein Hinweis auf eine Schwangerschaft. Das genaue Ergebnis können Sie mit einem hCG-Test herausfinden.

Was ist besser: frischer Embryotransfer oder Kryotransfer?

Diese Frage wird mit dem Kinderwunscharzt in Zusammenarbeit mit den Embryologen besprochen und hängt direkt vom Erfolg des Stimulationsprotokolls ab. Wenn es Hinweise auf eine Überstimulation, Komplikationen, Unwohlsein, Infektionen, Kälte und andere Gründe gibt, die einen frischen Transfer verhindern, wird die Entscheidung für eine Kryokonservierung und einen Transfer in einem Kryoprotokoll getroffen.

Es ist nachgewiesen, dass die Schwangerschaftsrate bei der Kryokonservierung viel höher ist als bei der frischen Übertragung der Embryonen. Die wichtigsten Vorteile des Kryoverfahrens sind, dass die Gebärmutter besser auf den Transfer vorbereitet ist und dass während des Verfahrens keine hormonelle Stimulation erforderlich ist.

Übertragung von gefrorenen Embryonen im natürlichen Zyklus

Dieser Typ ist vor allem für junge Frauen und Patientinnen geeignet, die keine Probleme mit ihrem Zyklus haben. Der Arzt überwacht den Eisprung mit einer Ultraschalluntersuchung und bestimmt den Tag der Manipulation. Die Medikamente werden nur einige Tage vor und nach dem Eingriff verschrieben.
Der Arzt überwacht den Zyklus der Frau mit Ultraschall. Wenn der Eisprung stattfindet, wird die Patientin zum Transferverfahren gebracht
Kryokonservierung mit hormoneller Unterstützung

Dabei werden hormonelle Medikamente eingenommen, um den Hormonhaushalt der Frau zu regulieren. Sie wird für Patientinnen über 35 Jahren und für diejenigen empfohlen, die Probleme mit ihrer Zyklusregelmäßigkeit und andere medizinische Probleme haben.

Von Beginn des Zyklus an werden Östrogene eingesetzt, um das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut zu stimulieren, das mit einem Ultraschallgerät überwacht wird. Wenn die Gebärmutterschleimhaut den erforderlichen Zustand erreicht hat, wird der Patientin Progesteron verschrieben, und dann wird der Transfer durchgeführt.

In einigen Fällen kann es erforderlich sein, spezielle Medikamente zur Stimulation der Eierstöcke einzunehmen.

Mögliche Risiken und Komplikationen

Das Verfahren wird so schnell wie möglich durchgeführt. Es entstehen keine Gewebeschäden, und Komplikationen sind sehr selten. Die Möglichkeit von Blutungen und Entzündungen ist minimal. Wenn Sie sich nach dem Kryotransfer unwohl fühlen, ist das normal, aber Sie sollten zur maximalen Sicherheit zum Arzt gehen.

Die Vorteile dieser Methode sind:

  • minimale Belastung für den weiblichen Körper
  • eine günstigere Preispolitik

Bei der Schwangerschaft, die durch ein Kryoverfahren erreicht wurde, ist die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt oder anderer Probleme geringer. Babys, die nach dem Einfrieren geboren werden, unterscheiden sich in keiner Weise von anderen Babys.

Die Spezialisten von VittoriaVita International Medical Centre wissen, wann Patienten eine Kryokonservierung benötigen. Sie verfügen über große Erfahrung in der Durchführung von Kryoprotokollen und verbessern ständig ihre Fähigkeiten und Kenntnisse, um eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft und neues Leben zu gewährleisten.

VittoriaVitaTeam
Sie könnten daran interessiert sein:
Der Unterschied zwischen IVF und ICSI 27.03.2018
Der Unterschied zwischen IVF und ICSI
Unfruchtbarkeit ist ein ernstes Problem, das in jedem Land der Welt relevant ist. Statistisch gesehen hat jedes fünfte Paar Probleme bei der Empfängnis eines Kindes. Weltweit wenden sich mehr als fünfzig Millionen Paare im gebärfähigen Alter an assistierte Reproduktionstechnologien. Und leider wächst jedes Jahr die Anzahl solcher Paare.
Mehr
IVF im natürlichen Zyklus 14.05.2020
IVF im natürlichen Zyklus
Das erste "Reagenzglas" -Kind wurde vor 42 Jahren in Großbritannien bei einem Paar geboren, das 10 Jahre lang erfolglos versucht hat, Eltern zu werden. Sie waren die ersten, die zu dieser Zeit die experimentelle Methode ausprobiert haben, was ein Durchbruch in der Medizin war. Nur 32 Jahre nach der Geburt des ersten durch IVF gezeugten Mädchens haben die Ärzte den Nobelpreis erhalten.
Mehr
Medikamente, die zur In-vitro-Fertilisation (IVF) eingesetzt werden 21.04.2020
Medikamente, die zur In-vitro-Fertilisation (IVF) eingesetzt werden
Nachdem sich das Paar für eine IVF entschieden hat, alle Beratungen von Ärzten besucht und alle Tests gemacht hat, wird der Frau eine Reihe von Medikamenten verschrieben, die die Erfolgschancen des gesamten Programms erhöhen.
Mehr